Über Antalya

Nach der letzten Volkszählung aus dem Jahre 2010 beherbergt Antalya 1.002.000 Einwohner und stellt ein wichtiges Fremdenverkehrszentrum an der Riviera Kleinasiens dar. In der Region Antalya befinden sich zahlreiche weltweit bekannte Urlaubsorte (beispielsweise Alanya, Kemer, Side, Kaş) sowie endlose Strände der türkischen Riviera an der Mittelmeerküste.

Antalya gilt als einer der bedeutendsten Touristenhochburgen in der Türkei und öffnet seine Tore mit einem internationalen Flughafen mit zwei Terminals, die die zweitgrößte Auslastung der Türkei hat. Die Stadt wurde 158 v. Chr. vom König Attalos II. aus Bergama mit dem Namen Attaleia gegründet. Nach seinem Tod ging das Siedlungsgebiet per Vermächtnis in den Herrschaftsbereich der Römer über.

Ein Drittel der über 10 Millionen Antalya Touristen kommen jährlich aus Deutschland. So ist es auch kein Zufall, dass das deutsche Generalkonsulat in Izmir Zweigstellen in Antalya, Burdur und Isparta führt.

Die Rechtsanwaltskanzlei Eğin befindet sich in Antalya, das seit 1997 eine innige Städtepartnerschaft mit der malerischen und historisch gewachsenen Stadt Nürnberg hat. Diese deutsch-türkische Partnerschaft wurde insbesondere durch das Nürnberger Geschenk der Straßenbahnen, welche heute noch in Gebrauch sind, unterstrichen.

Die seit dem 13. Jahrhundert an zentraler Stelle der Stadt bestehende Yivli Minarett Moschee zählt zu einem der Stadtsymbole und befindet sich neben einem alttürkischen Haus, in dem sich die Rechtsanwaltskanzlei Eğin befindet.